- April! April!
- Das Ende vom Brot
- European Rhapsody
- Ein Belg in Deutschland
- How Paris-Roubaix 2019 was won
- Rauchbomben für Foto-Sets selber machen
- offensichtliche Wahrheiten (Twitter-Thread)
- Avengers: Endgame Cast singt „We Didn’t Start the Fire“
- Wetten das war‘s…? mit Frank Elstner
- Das Problem mit Luminary
- Bloodywood – Machi Bhasad (Expect a Riot)
- @eva.stories – Wenn es im 2. Weltkrieg schon Insta-Stories gegeben hätte
- Podcast: Strong Songs
- Podcast: Song Exploder
- Podcast: Sicherheitshalber
- Podcast: SchanzPauli Funk
- Podcast: Deutschland 3000
April 2019
Abschlussmusik: Florian Künstler
Linktauschbörse März 2019
- Warum gerade alle nach Island fliegen
- Briefe beschriften in Island
- Parteispenden durchsuchen
- Lego Fold
- Juse Ju – Männer
- Acht Eimer Hühnerherzen – Eisenhüttenstadt
- 20 Jahre Boomfunk MCs Freestyler
- Karte zur Lichtverschmutzung
- Luxembourg is not a microstate
- Nintendo Level-Maps genauer anschauen
- Tim Apple
- Wie man eine Ananas isst
- Obst-Taxi
- Rechte faken Friday For Future Bilder
- Hass im Internet melden
- Neuseeland verbietet semi-automatische Schusswaffen
- schöne Kette
- Podcast: Podcast vom Posten
- Podcast: ABXO: B-Side
- Podcast: Mensch Mutta
- Podcast: 100 Frauen Podcast
- Podcast: Dir bring ich noch was bei
- Podcast: Fotophonie
- Podcast: Zeitspeise
- Podcast: Die Wundersame Fahrradwelt
- Podcast: Russisch Koks
März 2019
Abschlussmusik: Bätz
Aufnahmsweise: #6 clubkinder Comicslam
Johannes Lott und der clubkinder e. V. blättern ein neues Kapitel in der Geschichte des Comicslams auf und holen Schlogger, Ilka Flanze, Asu Rocks und Moritz Stetter auf die Bühne, um gegeneinander im Zeichnen anzutreten und miteinander zu lachen. Altbewährt ging es ins Molotow und die Beiträge decken die wichtigen Bereiche des Lebens ab: Sex, Drugs und Rollenspiel. Außerdem lernt man, wie man sich korrekt am Tresen verhält.
Aufnahmsweise: Hayley Reardon live in der Warenwirtschaft
Auf seiner letzen Solo-Tour meine Ryan O’Reilly (hier das Aufnahmsweise mit ihm) zu mir, dass er als nächstes mit Hayley Reardon tourt. Blumig wurde mir beim Bier nach seinem Konzert an der Bar im Häkken erzählt, weshalb ich mir das nicht entgehen lassen sollte, Das Konzert in Hamburg konnte ich leider trotzdem nicht sehen. Typische Terminkollision. Zu meinem Glück tourt Hayley jetzt gerade selbst und kommt sogar noch einmal am 12. März nach Hamburg ins Freundlich & Kompetent an der Hamburger Meile.
Zum Beginn der Tour konnte ich den Auftritt in der Warenwirtschaft in Altona erleben und was soll ich sagen: Ryan hat bezüglich Hayleys Können nicht zu viel versprochen. Die Warenwirtschaft ist manchmal eine Musikgelegenheit und oft ein Einkaufsladen mit dem Konzept der Nachhaltigkeit und immer einladend.
Vielen Dank an die Künstlerin, dass ich den Mitschnitt veröffentlichen darf.
Linktauschbörse Februar 2019
- Ocarina of Time – The saddest Zelda story no one noticed
- Portugals Rezept gegen Populisten
- Warum sind Brillen so teuer?
- Manns genug
- Google StreetView im MiWuLa
- Cage The Elephant – Ready To Let Go
- Kettcar – Palo Alto
- Apple-ID Phishing Kit
- Songs to walk like Peter Parker in Spiderman 3
- wohltuendes Spielen
- NSU 2.0: Braune Reviere, braune Kasernen?
- Starthilfe in den Tod
- IoT-Security bei E-Scootern
- The Legend of Zelda: Link’s Awakening bekommt Remake
- Artikel 13 erklärt
- Der Schlüssel zur Stadt
- fahrscheinlosen Nahverkehr demonstrieren
- Ryan Adams covert 1989 von Taylor Swift
- Podcast: Questcast
- Podcast: Micromobility
- Podcast: The Guardian Long Read
Februar 2019
Abschlussmusik: Hayley Reardon
Linktauschbörse Januar 2019
- 60 Minuten radeln für einen Tag Strom
- ein Fuchs im Museum
- Vivie Ann – Easier Than This
- Nachrichten per Podcast oder WhatsApp-Sprachnachricht
- Platz da!
- Alter Schwede wird golden lackiert
- 3,5 h Congress-Atmo
- Nazis raus
- Nazisrein.de
- Abnehmtrick von Ulrich Wickert
- ‚The Legend of Zelda – Breath of the Wild‘ Kurzfilm
- Rückwärts vorwärts
- Weltrekordversuch mit Foto von Ei
- Nintendo springt auf den Hypetrain auf
- Aus Spaß wird ernst
- Dödel-Doodle
- Türen in London
- Podcast: In guter Verfassung – Der Grundgesetz-Podcast
- Podcast: Gemischtes Hack by Felix Lobrecht & Tommi Schmitt
- Podcast: David Tennant does a podcast with…
- Podcast: Denkangebot
Januar 2019
Abschlussmusik: Harbour Violet