Was selbstverständlich nicht auf einer Schottlandreise fehlen darf, ist der Besuch einer Whisky-Destille. Zwar hatten wir auf dem ersten Teil der Tour bereits in Glengoyne gehalten, aber wir wissen alle: Einmal ist so gut wie Keinmal. „Speyside im Herbst (35 Fotos)“ weiterlesen
Highlands im Herbst (25 Fotos)
Standortwechsel. Während das Hotel in Leith für mich allein okay war, lies ich für den nächsten Teil des Urlaubs meine Freundin den Schlafplatz auswählen. Und sie bewies dabei ein hervorragendes Händchen. Sie kam später dazu, weil man nicht immer den Urlaub bekommt, wie man ihn nehmen möchte. Wir mieteten ein Zimmer in einem britischen Haus im Süden der City. Und wenn ich die Wahl hätte, ich würde hier sofort einziehen. Es stimmen einfach die Details. Von den schweren Holztruhen im Flur mit davon abgehendem Lesezimmer, über die grandiose Küche im Keller bis hin zum herzförmigen Teller, auf dem unsere Schlüssel bereitlagen. Ich holte Sie vom Flughafen ab, wo wir uns direkt ein Auto für die kommenden Tage mieteten. Das Wetter zu gut, um ihr eine verregnete Begrüßung wie mir zu bescheren. Das dachte sich wohl auch ein Busfahrer und zauberte einen Brause aus einer Regenpfütze herbei. Nachdem wir uns erstmal eine Nacht in Brunstfield erholten, verließen wir Edinburgh Richtung Loch Lomond. „Highlands im Herbst (25 Fotos)“ weiterlesen
Edinburgh im Herbst (34 Fotos)
Vom Stadtzentrum aus kann ich bis zum Hotel laufen, entschloss ich mich. Darauf hatte der Regen gewartet. Von allen Seiten kam die Feuchte auf mich zu. Anfangs nur leichtes Nieseln, doch der Regen nahm zu. Gerade mal vor einer Stunde war ich in Edinburgh gelandet und war ganz froh darüber meine Wachsjacke, eine wasserdichte Reisetasche und frisch imprägnierte Schuhe zu haben. Nur meine Hose war in kurzer Zeit völlig durchnässt. Kein Wunder, dass die Schotten Röcke tragen. „Edinburgh im Herbst (34 Fotos)“ weiterlesen